Im Rahmen der Projektwoche „Kinder haben Rechte“ bei den SaPh-Klassen, wurde das Thema „Die Kinder haben Recht auf gesunde Natur“ mit verschiedenen Kindergruppen bearbeitet.

Wir thematisierten Rechte und Pflichten, die mit der Bewirtschaftung eines Gartens einhergehen und pflanzten Samen und Blumenzwiebeln in Töpfe.

Da es zudem im Neuen Garten eine kaum genutzte Ecke gab, haben wir mit der Klasse 1/2b daraus ein Projekt entwickelt und einen Schulgarten gestaltet.

Wir bedanken uns bei den Kindern aus der 1/2b und den anderen beiteiligten Klassen, die sich dort mit Ideen und Tatkraft eingebracht haben.

Alle haben jetzt Freude an einem schöneren Schulgarten.