Schulvorlesewettbewerb 2021
Am 10. Dezember 2021 fand endlich wieder unser Schulvorlesewettbewerb statt. Wegen der Corona Problematik fiel der Wettbewerb im vergangenen Jahr leider aus.
Die teilnehmenden Schüler der beiden 6. Klassen hatten sich gut vorbereitet, spannende Texte ausgesucht und engagiert und mit Freude gelesen. Paul aus der 6a setzte sich knapp gegen Issa aus der 6b durch und schaffte den 1. Platz!
Gratulation!
Damit qualifiziert er sich für den Schöneberger Bezirksvorlesewettbewerb im Februar 2022.
Hierfür muss sich Paul gründlich vorbereiten, da er einen neuen Text aus einem Buch seiner Wahl vortragen wird.
Wir freuen uns schon alle auf diese Herausforderung!
Alle Vorleser erhielten für ihre Teilnahme am Wettbewerb vom Förderverein ein interessantes Buch, das sie sich aussuchen konnten.
Viel Spaß beim Lesen!
Alle Jahre wieder…
… steht ein Weihnachtsbaum in der Eingangshalle.
Dieses Jahr wurde er von Schüler:innen der Klasse 4a liebevoll geschmückt mit Unterstützung der Weihnachtsbaumbeauftragten Frau Ploss 😉 .
Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und hoffen, dass dieser Baum wenigstens für einen kurzen Moment alle Sorgen vergessen und mit seinem Leuchten und Glitzern die Hoffnung auf bessere Zeiten entstehen lässt.
3a besuchte Lesung des dänischen Kinderbuchautoren Ole Lund Kirkegaard
Die 3a besuchte eine Lesung des dänischen Kinderbuchautoren Ole Lund Kirkegaard
Die 3a besuchte am 11.11. eine Lesung des dänischen Kinderbuchautoren Ole Lund Kirkegaard gelesen von Andreas Fröhlich, der Stimme von Bob aus Die drei ???.
Eine kleine extra Überraschung erwartete uns: Die dänische Königin Margarethe ließ es sich auf ihrem Staatsbesuch in Berlin nicht nehmen, das Literaturhaus und explizit auch unsere Klasse kennenzulernen. Nachdem wir noch schnell einige Sätze auf dänisch einstudiert hatten, war es soweit und wir standen der sehr sympathischen Monarchin gegenüber. Ein sehr aufregender Ausflug für alle Beteiligten…..
Berliner Märchentage: Franziska Giffey in der Teltow-Grundschule
Berliner Märchentage : Franziska Giffey in der Teltow-Grundschule
Am Donnerstag, den 11.11.2021, besuchte die zukünftige Bürgermeisterin Franziska Giffey im Rahmen der Berliner Märchentage die Teltow-Grundschule. Sie nahm sich über eine Stunde Zeit, um der Klasse 1/2e unter der Leitung von Frau Irgang das Märchen „Die kluge Bauerntochter“ vorzulesen. Alle Kinder lauschten der prominenten Vorleserin gebannt. Im Anschluss durften die Kinder Fragen stellen, die Frau Giffey gerne beantwortete, zum Beispiel, was die Arbeit einer Politikerin ausmacht.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Giffey und ihrem Team für den Besuch und bei Frau Fischer von den Berliner Märchentagen für die Organisation und den reibungslosen Ablauf dieses schönen Events.
Geräusch von Schritten auf Kies mit einer Schüssel voll Reis nachahmen? Geht das?!
Klasse 4a – Workshop
Am Dienstag, 9.11.21 durfte die Klasse 4a in der Theodor-Heuss-Bibliothek eine Zoogeschichte mit Geräuschen vertonen.
Angeleitet wurde dieser Workshop von einem Moderator des
Deutschlandfunks Kultur, der hierfür vom Regenmacher über Windmaschine hin zu Schnarren alles dabei hatte um Tiergebrüll, Schritte auf einem
Steinweg oder Wetterphänomene realistisch zu vertonen.