Klassensprechertag

Klassensprechertag

Am Donnerstag, den 11. Juli fand unser diesjähriger Klassensprechertag statt. In Kleingruppen arbeiteten die Kinder an Themen, die sie bei den verschiedenen SV-Sitzungen gesammelt hatten.

Außerdem wurden einige Teamspiele gespielt und das Thema „Demokratie“ kindgerecht bearbeitet.

Festival der 30 Geschichten im Theater Morgenstern

Festival der 30 Geschichten im Theater Morgenstern

Die 6a startete im letzten Schuljahr 2023/24 das Projekt „Festival der 30 Geschichten“ im Theater Morgenstern anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Kinder- und Jugendtheaters. Aus einem Theaterworkshop zum Thema „Kinderrechte“ entwickelte die Klasse mit Unterstützung der Jugendbuchautorin Dorit Linke eine Geschichte. Diese wurde vom Team des Theater Morgenstern in ein Theaterstück verwandelt und am 27. September aufgeführt.

Die insgesamt 5 Termine waren für die Kinder sehr inspirierend und kreativ, und sie erhielten einen guten Einblick in die Arbeit von Schauspieler:innen, Autor:innen und Dramaturg:innen.

World Cleanup Day am 20.09.2024

World Cleanup Day am 20.09.2024

Die 4c nutzte den weltweiten Aktionstag, um die Umgebung rund um die Teltow-Grundschule von Müll zu befreien. Ausgestattet mit Eimern, Zangen und Handschuhen säuberten die fleißigen Müllsammler:innen den Cheruskerpark und die Umgebung rund um die Schule. In nur 2 Stunden sammelte die Klasse ganze 7kg Müll! Danke für euren Einsatz!
Die 4c beschäftigt sich mit dem Thema Müll und Umweltverschmutzung im Sachunterricht.

Besuch der Reichstagskuppel

Besuch der Reichstagskuppel

Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller Klassen haben einen ganzen Tag gemeinsam verbracht.
Zuerst saßen sie im Flipperclub in der Ebersstraße zusammen, wo es zu angeregten Diskussionen über Themen kam, die das Schulleben betreffen.
Anschließend gab es einen gemeinsamen Besuch der Reichstagskuppel.
Diese hat alle sehr beeindruckt, und es entwickelten sich interessante Gespräche über Demokratie.