Oft sind es die kleinen Dinge..

Oft sind es die kleinen Dinge..

Im Freizeitbereich der Teltow-Grundschule können sich die Kinder an zwei Aquarien erfreuen, die äußerst engagiert von der Erzieherin Frau Jeschke-Müller gepflegt werden. Kinder werden immer wieder in die Aquaristik einbezogen. Besonders beliebt ist bei den Kindern das Füttern der Fische.

Inzwischen fressen die Fische aus der Hand, was für großes Erstaunen und Heiterkeit sorgt.

Rückblick Osterferien 2023

Rückblick Osterferien 2023

In den Osterferien 2023 haben wieder viele Kinder den Weg zu uns in die Ferienbetreuung gefunden. Es wartete ein buntes Programm auf sie. Interessierte Kinder konnten ein Theaterstück besuchen, im Naturkundemuseum einen Workshop belegen, in der Schule bunte Bilder gestalten oder einfach spielen. In der zweiten Woche erwartete die Kinder Expeditionen durch den Grunewald und den Zoo. Der Schulgarten wurde künstlerisch geschmückt und der Kinderbauernhof Pinke Panke besucht. Zum Abschluss stand ein Kino-Besuch an.

Wir bedanken uns bei allen Kindern für die schöne und bunte Zeit. Wir freuen uns auf die nächsten Ferien mit euch.

Das Team der Osterferien

Eindrücke von den Ausflügen

Die Teltow-Grundschule hilft!

Die Teltow-Grundschule hilft!

Die Teltow-Grundschule hilft!

Förderverein ‚Freunde der Teltow-Grundschule‘

Liebe Eltern,
der Förderverein „Freunde der Teltow-Grundschule“ unterstützt den Aufruf der GEV, den Erdbebenopfern im Südosten der Türkei und im Nordwesten Syriens zu helfen.
In den vergangenen Wochen haben wir dazu Spenden gesammelt und tun dies auch weiterhin. Unsere Schatzmeisterin Frau Schade ist täglich mit der Sammeldose auf dem Schulhof unterwegs. Zahlreiche Klassen tragen mit ihren Kuchenbasaren zum Erfolg der Spendenaktion bei.

 

 

Bisher haben wir mehr als 1.250 € erhalten. Wir werden aber nicht aufhören, uns für die Menschen in den betroffenen Gebieten einzusetzen.
Sie werden über die weitere Entwicklung der Spendenhöhe auf dem Laufenden gehalten.
Wir leiten alle Spenden an das Deutsche Rote Kreuz weiter.

Herzliche Grüße
Ihr Förderverein
i.A. Gisela Knaake

Bemerkenswerte Freizeitgestaltung

Bemerkenswerte Freizeitgestaltung

Eine Gruppe von Kindern hat die Freizeit genutzt, um mal eben mit Bausteinen aus Holz ein Viadukt samt Bahn zu errichten. Wir sind begeistert und möchten das den Besucher_innen dieser Webseite keinesfalls vorenthalten!

🙂

Das beeindruckende Ergebnis hat uns neugierig darauf gemacht, wer wohl hinter diesem Projekt steckt, und was uns die geheimnisvollen Erbauer zu sagen haben.
Deshalb haben wir uns mit diesen Kindern getroffen und ein Interview geführt. Hört mal rein.

 

Ausflug ins Chemielabor

Ausflug ins Chemielabor

Ausflug ins Chemielabor

Die Klasse 5a hat im Rahmen des NaWi-Unterrichts einen Vormittag im Chemielabor (NatLab) der Freien Universität Berlin verbracht.
Angelehnt an das aktuelle Thema „Stoffe im Alltag“ haben die Schüler_innen Baustoffe aus Gips und Kalk hergestellt, die Farbe „Berliner Blau“ produziert und ihren Baustoff damit gefärbt.
Anschließend wurde dieser noch flüssige Baustoff in kleine Förmchen gegossen. Die so entstandenen blauen Fische durften die Schüler_innen am Ende ihres Tages im Labor als Andenken mit nach Hause nehmen.

Autorin: Veronika Ploss (Fachbereich Naturwissenschaften)