NaWi mal ganz anders und in einer gelben Villa

NaWi mal ganz anders und in einer gelben Villa

NaWi mal ganz anders und in einer gelben Villa

  • Was hat ein Nähkurs mit NaWi zu tun?
  • Weshalb sollte man sich durchaus mal im NaWi-Unterricht Geschichten ausdenken?
  • Handyverbot im NaWi-Unterricht der gelben Villa? Nein, danke!

Die Klasse 5b hat direkt nach den Herbstferien eine NaWi-Projektwoche in der gelben Villa in Kreuzberg mitgemacht.

Die gelbe Villa ist ein Kreativ- und Bildungszentrum für Kinder und Jugendliche, welches hochwertig ausgestattet, den Besuchern in einer Atmosphäre der Wertschätzung ein umfangreiches und bewusst kostenfreies Angebot bereithält. So sollen Interessen und Talente junger Menschen gefördert werden.

Die Schüler:innen konnten in einem der drei angebotenen Workshops lernen, wie man mit 3D-Druckern und Lasercuttern Würfel oder Puzzleteile herstellen kann. Die Würfel wurden genutzt, um Geschichten zu erfinden.
In einem weiteren Workshop wurden die Schüler_innen angeleitet alles mal ruhiger und langsamer anzugehen beim Drehen eines Stopmotion-Films. Hierbei nahmen die Schüler_innen ihre sehr langsamen Bewegungen mit dem Handy auf für einen Trickfilm.

Im Nähatelier stellten Schüler_innen Taschen, Boxsäcke und Kissen her und verzierten sie mit knalligen Farben. Am Präsentationstag leuchteten sie im Schwarzlicht hell und schön.

Diese NaWi-Projektwoche hat vielen Schüler_innen sehr viel Spaß gemacht.
In den nächsten NaWi-Stunden werden wir uns nun im Rahmen des Themas „Technik“ mit der Funktionsweise der verwendeten Geräte (Nähmaschine, 3D-Drucker und Handy) beschäftigen.

 
Autorin:V. Ploss
NaWi-Lehrerin
Ferienspaß im Herbst

Ferienspaß im Herbst

In den beiden Wochen der Herbstferien gab es in der Schule für die Kinder viel zu erleben. Es wurde Herbst- und Halloweendekoration gebastelt, gebacken, gelesen und ein Ferien-Kino veranstaltet.

Aber auch außerhalb der Schule warteten auf die Kinder viele Aktivitäten. Es wurden im Grunewald Hütten gebaut, im Technik Museum Neues gelernt, es wurden Strikes beim Bowling geworfen, ein Theaterstück besucht, es gab in der „Villa Global“ einen Einblick in die Lebenswelt anderer Menschen und es wurde „Jolos Kinderwelt“ unsicher gemacht.

Am 31.10.2022 machten viele kostümierte Gestalten die Schule unsicher und schmissen gemeinsam eine große, bunte Party.

 

Tonwerkstatt: Kinder stellen Klassennamen künstlerisch dar

Tonwerkstatt: Kinder stellen Klassennamen künstlerisch dar

Tonwerkstatt: Kinder stellen Klassennamen künstlerisch dar

Jeweils sechs Kinder einer 1/2 Klasse gestalten zusammen das Tier, nach dem ihre Klasse benannt ist.

An Rumpf oder Bauch fixieren sie die Gliedmaßen und alles andere, was sich im Gespräch als charakteristisch herausstellt. Auch Ritzungen und Ornamente bringen sie mit Humor an, manchmal ohne sich von der Realität einschränken zu lassen.

Autorin: Frau Zipser

SPONSORENLAUF – 10. September 2022

SPONSORENLAUF – 10. September 2022

SPONSORENLAUF – 10. September 2022

ENDLICH fand unser traditioneller Sponsorenlauf wieder statt, ein gelungenes Ereignis.
2 Jahre durften wir coronabedingt nicht starten… Nun aber mit Sonne und warmen Temperaturen!
Die Stimmung war großartig.
Die Kinder drehten mit Freude Runde um Runde und wurden von den
Streckenposten fröhlich angefeuert!
Das Hofcafé lud zum Verweilen, Plaudern und Austauschen ein.
Eltern, Kinder und Kolleg_innen genossen die entspannte Atmosphäre.
Auch Grill und Waffelstand waren sehr beliebt, die Tombolalose heiß begehrt!

Viele tolle Preise waren zu gewinnen.
Der 1. Preis war ein Familientag im Tropical Island.

Wir freuen uns auf den nächsten Lauf!

Autorin: Gisela Knaake

Einschulung an der Teltow-Grundschule

Einschulung an der Teltow-Grundschule

Einschulung an der Teltow-Grundschule

Schuljahr 2022/ 23

 

Termin für die Anmeldung

Sie können Ihr Kind vom 10. – 21.Oktober 2022 bei uns anmelden.

28.09.2022, 18.00 Uhr: Informationsveranstaltung in der Aula mit anschließender Schulführung, gerne ohne die Kinder.

29.09.2022, 10.30 – 12.00 Uhr: Tag der offenen Tür (alle Klassenräume)
30.09.2022, 10.30 – 12.00 Uhr: Tag der offenen Tür (Räume der SaPh-Klassen)

Bitte melden Sie sich an den Tagen der offenen Türen im Sekretariat an.