Die Teltow-Grundschule feiert Premiere in der ALBA Grundschulliga

Die Teltow-Grundschule feiert Premiere in der ALBA Grundschulliga

Seit Beginn des laufenden Schuljahres organisiert der Partnerverein der Teltow-Grundschule – „Berlin Tiger – Basketball in Kreuzberg e. V.“ – eine Ballsport- (1./2. Klasse) und eine Basketball-AG (3./4. Klasse), die Schüler:innen im Rahmen der Ganztagsbetreuung wahrnehmen können.

Ein Highlight für die Teilnehmenden: Beide AGs nehmen an der „ALBA-Grundschulliga powered by DAS HANDWERK“ teil – einer Reihe von aufeinander aufbauenden Schul-Basketballturnieren.

In den vergangenen Wochen wurde die Vorrunde ausgetragen, die Erst- und Zweitklässler:innen der TGS vertraten ihre Schule am 11. Januar an der Neuköllner Hermann-Sander-Schule, die Dritt- und Viertklässler:innen durften am 15. Januar an der Nürtingen-Grundschule gegen drei andere Teams in den metaphorischen Ring steigen.

Nach diesen aufregenden Basketballstunden lässt sich festhalten, dass alle beteiligten Kids großen Spaß an den Spielen hatten und sich bereits auf die nach den Winterferien stattfindende Zwischenrunde freuen.

Die Ballsport- und Basketball-AGs an der Teltow werden von Berlin Tiger – Basketball in Kreuzberg 2009 e. V. organisiert, einem Verein mit langjähriger Erfahrung in der Förderung von Kindern und Jugendlichen. Berlin Tiger steht für Fair Play und ein progressives Verständnis vom Bewegungslernen. Das Motto: Spaß und Spiel sind der beste Weg, sportliche Fähigkeiten zu entwickeln. Falls eure Kids Interesse daran haben, ebenfalls Teil der AGs zu werden, schreibt gerne eine kurze Mail an max.schmidtke[at]berlintiger[.]de

Projektwoche in der gelben Villa

Projektwoche in der gelben Villa

Vom 16.01.-19.01.2024 fand die Projektwoche der Klasse 6a in der gelben Villa in Kreuzberg statt. In drei Gruppen arbeiteten die Schüler:innen handwerklich und kreativ an ganz unterschiedlichen Produkten:

Eine Gruppe kreierte Storyboards, die mithilfe von Design-Apps digitalisiert wurden und witzige Geschichten erzählten. Außerdem probierten sie sich mit Chat GPT aus und erfanden Figuren wie den Kartoffel-Hamster oder den Burger-Gorilla.

Eine weitere Gruppe baute mit verschiedensten Materialien individuelle Häuser der Zukunft. Auf der Grundlage von Bleistiftskizzen entstanden ein wunderschöner Palast und verschiedene futuristische Hausmodelle mit viel Liebe zum Detail und sogar Lichtdekoration.

Die dritte Gruppe arbeitete in der Holzwerkstatt an Weltraum- und Vulkanlandschaften, die in einem dunklen selbstgebauten Holzkasten unter Schwarzlicht begannen zu leuchten.

Die Abschlusspräsentation am Freitag brachte die Zuschauer:innen zum Staunen.

Besuch des Lise-Meitner OSZ

Besuch des Lise-Meitner OSZ

Die 5a besuchte am 09.11. den NawiLab des Lise-Meitner Oberstufenzentrums.

Aufgeteilt in zwei Gruppen konnten wir zum einen im Chemielabor Farben herstellen und im zweiten Workshop unser Lernverhalten in kleinen Versuchen testen.

Alles in allem ein sehr spannender Vormittag mit vielen tollen Erlebnissen…

Rückblick Herbstferien 2023

Rückblick Herbstferien 2023

Wie immer gab es bei uns in den Ferien ein reichhaltiges Angebot aus Unternehmungen außerhalb der Schule und Aktivitäten im Freizeitbereich der Schule selbst.

Ein Highlight war sicher unsere Halloween-Party, bei der jede Menge Bastel-und Gruselspaß geboten wurde und ausgiebig genascht werden konnte.

Ein besonderer Dank geht an die Eltern, die unser Party-Buffet bereichert haben und an die Kindern für die schöne und bunte Zeit. Wir freuen uns auf die nächsten Ferien mit euch.

Das Team der Osterferien

Halloween-Buffet

Aktivitäten in den Sommerferien

Aktivitäten in den Sommerferien

Auch diese Sommerferien haben wir ein buntes Programm mit Ausflügen und Angeboten im Freizeitbereich der Schule zusammengestellt.
Unten sind einige Eindrücke der verschiedenen Aktivitäten in einer Bildergalerie dargestellt.