Ausflug ins Chemielabor

Ausflug ins Chemielabor

Ausflug ins Chemielabor

Die Klasse 5a hat im Rahmen des NaWi-Unterrichts einen Vormittag im Chemielabor (NatLab) der Freien Universität Berlin verbracht.
Angelehnt an das aktuelle Thema „Stoffe im Alltag“ haben die Schüler_innen Baustoffe aus Gips und Kalk hergestellt, die Farbe „Berliner Blau“ produziert und ihren Baustoff damit gefärbt.
Anschließend wurde dieser noch flüssige Baustoff in kleine Förmchen gegossen. Die so entstandenen blauen Fische durften die Schüler_innen am Ende ihres Tages im Labor als Andenken mit nach Hause nehmen.

Autorin: Veronika Ploss (Fachbereich Naturwissenschaften)

Schulvorlesewettbewerb

Schulvorlesewettbewerb

Diesjähriger Schulvorlesewettbewerb

Am 14. Dezember 2022 fand unser alljährlicher Schulvorlesewettbewerb statt.
Die Siegerinnen und Sieger der 6. Klassen hatten spannende und interessante Bücher ausgesucht und sich sehr gut vorbereitet. Trotzdem war ihre Nervosität groß, sich vor den 5. und 6. Klassen und den verschiedenen Kolleginnen und Kollegen in der Aula zu präsentieren. Alle meisterten diese aufregende Situation jedoch großartig und lasen sehr motiviert und mit Freude.
Die Leserinnen und Leser mussten zuerst ihr Buch vorstellen und dann 3 Minuten daraus vorlesen.
Betonung, Verständlichkeit und die Auswahl einer spannenden Textstelle spielten eine große Rolle.
Danach lasen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer 2 Minuten einen unbekannten Text, was natürlich besonders schwer ist.
Die Spannung stieg.
Wer würde gewinnen und eine Runde weiterkommen?
Die Jury (einige Schüler_innen aus den 5. Klassen, Lesepatinnen, Lehrerin) hatte eine schwere Aufgabe zu bewältigen. ALLE 6 Schüler_innen hatten sehr gut und lebendig gelesen, nun musste mit der Bewertung genau differenziert werden.
Wer würde unsere Schule beim Bezirksvorlesewettbewerb vertreten?

Elin aus der 6b schaffte den 1. Platz! Bravo!
Sie hat den eigenen und den fremden Text souverän, mit Betonung, spannend und flüssig vorgetragen und das Publikum immer wieder mit einbezogen.
Gratulation!
Damit hat sie sich für den Schöneberger Bezirksvorlesewettbewerb im
Februar 2023 qualifiziert .
Hierfür wünschen wir ihr viel Glück!
Bis dahin muss sich Elin gründlich vorbereiten, da sie einen Text aus einem
anderen Buch ihrer Wahl vortragen soll. Natürlich wird dann auch das Lesen
eines Abschnittes in einem Fremdtext gefordert.

Autorin: Gisela Knaake

Rückblick Winterferien 2023

Rückblick Winterferien 2023

In den Wintertferien gab es in der Schule für die Kinder wieder viel zu erleben. Es wurden Ausflüge gemacht, gebastelt, gebacken und ein Ferien-Kino veranstaltet.

Wir hören, dass die Angebote gut angenommen wurden, und wir sind auch zukünftig bestrebt, einen abwechslungsreichen Mix aus Bildungs- und Spaßangeboten in den Ferien anzubieten.

Weihnachtsgruß

Weihnachtsgruß

Weihnachtsgruß

Nach den gelungen musikalischen Weihnachtsauftritten in der Aula, gab es zur Einstimmung in die Weihnachtsferienzeit als kleinen Gruß vor der Schulstation warmen Kakao und Wintertee für alle Kinder der Teltow-Grundschule.

Autorin: Frau Schulz

Gemeinschaftsprojekt 1. Etage Ebersstraße

Gemeinschaftsprojekt 1. Etage Ebersstraße

Gemeinschaftsprojekt 1. Etage Ebersstraße

Mit den 3. Klassen entstand am 13.12.22 ein Gemeinschafts-Fingerprint-Bild. Mit viel Freude und Kreativität betätigten sich die Kinder künstlerisch. Erstaunlich, was für künstlerische Talente in den Kindern stecken. Frau Schulz von der Schulstation begleitete dies in Zusammenarbeit mit dem Team „Ebers1“.

Autorin: Frau Schulz